Bürgerverein Rahlstedt e.V.
Aktuelles aus Rahlstedt
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 738
Feierliche Veranstaltung in der Parkresidenz Rahlstedt
Auch in diesem Jahr ist in Rahlstedt wieder richtig "was los". Der Rahlstedter Kulturverein hat wieder einmal ein Füllhorn an Veranstaltungen zusammen getragen.
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 721
Das Filmprojekt startete mit "Brot und Tulpen"
Seit Februar 2013 plante die Gruppe, bestehend aus Mitgliedern des KulturWerkes Rahlstedt, des Rahlstedter Kulturvereins, des Bürgervereins Rahlstedt, der Alt-Rahlstedter Kirchengemeinde und interessierten Menschen, diesen Abend.
Bereits zwei Stunden vor Öffnung der Kasse liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Hinter den Kulissen wurde der angekündigte kleine Snack vorbereitet, während andere den Raum im Obergeschoss des Rahlstedt Centers in einen Kinosaal verwandelten.
Noch ein paar letzte Handgriffe und das neue Kino in Rahlstedt war zur Eröffnung bereit. Keiner hatte es wirklich erwartet, aber die Besucher standen Schlange, um gemeinsam einen Film anzuschauen.
Mit knapp 60 Besuchern war die Vorstellung dann auch fast ausverkauft.
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 653
Gestern traf sich das Team, um die zum Teil extra angeschaffte Ausrüstung zu testen. Zum Beispiel muss der Raum zusätzlich verdunkelt werden, um einen unbeschwerten Kinogenuss zu ermöglichen. Die Montage machte den einen oder anderen schon etwas kopflos.
Aber mit vereinten Kräften wurden alle Probleme gelöst.
Geplant ist auch, passend zum gezeigten Film den Zuschauern einen kleinen Imbiss anzubieten. Selbstverständlich musste dieser vorab verkostet werden.
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 605
Immer wieder war in der Vergangenheit zu hören, dass es bedauerlich sei, dass es in Rahlstedt kein Kino gibt. Im Februar 2013 traf sich daraufhin die „Filmprojektgruppe“ zum ersten Mal. Die Gruppe besteht aus Mitgliedern des KulturWerkes, des Kulturvereins, des Bürgervereins, der Alt-Rahlstedter Kirchengemeinde und interessierten Menschen.
Als erstes wurde ein Konzept erarbeitet. Geplant sind monatlich stattfindende Vorführungen, beginnend mit einer kleinen Einführung. Im Anschluss an den Film ist noch Zeit, über das Gesehene zu sprechen. Die Filmprojektgruppe hofft trotz der niedrigen Eintrittpreisen kostendeckend arbeiten zu können. Die Anschubfinanzierung wird durch die beteiligten Vereine geleistet.
In der Gruppe war man sich schnell einig, das der Start des Projektes in die Rahlstedter Kulturwochen fallen sollte. Auch der erste Film wurde schnell gefunden.
Am 30.08.2013 eröffnet das Filmprojekt die monatliche Reihe mit dem Film »Brot und Tulpen« (Italien / Schweiz 2000), unter der Regie von Silvio Soldini. In den Hauptrollen sind Licia Maglietta und Bruno Ganz zu sehen.
Bild: R. Meyer
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 592
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Rahlstedt 129
Eingeladen hatte dazu der Planungsausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung am gestrigen Abend in die Aula des Gymnasiums Meiendorf.
Wie der Versammlungsleiter Peter Pape gleich zu Beginn erläuterte, befände man sich mit diesem Bauvorhaben am Schierenberg in einem sehr frühen Stadium. Noch seien nicht alle Gutachten eingeholt und auch die vorgelegten Ideen sind bisher nur Entwürfe.
Allerdings könne man davon ausgehen, das zum derzeitigen Zeitpunkt auf dem ehemaligen und seit langem brach liegendem Gewerbegrundstück Wohnungen gebaut würden.
Bei dieser ersten Diskussion sollten die Sorgen und Ideen der Anwohner gesammelt werden, damit dies in die Planung einfliessen kann. Deutlich wurde dabei, das die unmittelbar betroffenen Meiendorfer sich vor allem weniger Wohnungen als die zunächst geplanten 160 - 200 Einheiten wünschten. Auch die sich durch die Bebauung veränderte Verkehrssituation wurde mehrfach von den Anwesenden angesprochen.
Politik und Verwaltung bekamen im Laufe des Abends ein ganzes Bündel an Vorschlägen, Ideen und Anregungen mit auf den Weg.
Bilder: J. Seligmann
Seite 80 von 129