Aktuelles aus Rahlstedt

Im wesentlichen beherrschte ein Thema den öffentlichen Teil dieser Sitzung: die geplanten Palmen in der Schweriner Strasse.

Seit Beginn der Planung für diesen Bauabschnitt sind die Palmen Bestandteil des Vorhabens. In zahlreichen Sitzungen hat sich niemand gegen die Pflanzung ausgesprochen. Allerdings sprach sich auch bei der heutigen Sitzung keine Fraktion ausdrücklich für die Palmen aus.

Fakt ist aber:
- die Palmen sind fester Vertragsbestandteil mit der Baufirma
- die Palmen kosten sehr viel Geld (ein Drittel der Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt)
- die Palmen wurden bereits bestellt und an die Baufirma geliefert

Ein Rücktritt von der Bepflanzung mit den Palmen könnte rechtliche Konsequenzen haben, die das ganze Vorhaben erheblich verteuern würden.
Die Fraktionen haben der Bezirksverwaltung nun den Auftrag gegeben, diese Konsequenzen zu prüfen und einen kostenneutralen Rückzug zu versuchen.
Es wurde aber auch die Befürchtung geäußert, dass es dafür nunmehr zu spät sein könnte.

+ + +

Ein weiterer Punkt war ein Antrag der CDU-Fraktion:
Vermeidung von Graffiti-Schmierereien auf Strom- und Telefonkästen
Die CDU-Fraktion schlug dazu eine präventive Bemalung vor, wie sie in dem Ortsteil Willinghusen der Gemeinde Barsbüttel bereits praktiziert wird.
Dort haben die wilden Schmierereien fast vollständig aufgehört, nachdem die Kästen von Künstlern neu bemalt wurden. Jetzt seien die Strom- und Telefonkästen zwar bunt aber ansprechend.
Die Fraktion der GAL schlug als Ergänzung vor, für die Bemalung auch Kinder und Jugendliche heranzuziehen, möglicherweise einen kleinen Wettbewerb auszuschreiben.
Die Fraktionen beauftragten die Bezirksverwaltung, dies den jeweiligen Eigentümern der Kästen vorzutragen und deren Zustimmung einzuholen.

 

 

 

Heute gab es für die Hohenhorster einen Grund zum Feiern: das Richtfest des Community Centers.

Bilder: H. Schwarz

 

 

 

Bei dem diesjährigen 26. Wandselauf konnte ein Läufer aus dem Team des Bürgervereins Rahlstedt den Wettkampf in seiner Altersklasse für sich entscheiden.

Mit der Bestzeit 05:15.5 auf 1,2 km erlief sich der 7jährige Luca den höchsten Platz auf dem Siegertreppchen.

In der Altersklasse der 12-13jährigen Jungen schaffte es Oscar aus dem BV-Team ebenfalls, sich einen Platz auf dem Podest zu erkämpfen. Die Zeit von 28:01.9 auf 6,2 km reichte für einen hervorragenden 3. Platz.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Trotz der Konkurrenz durch den "Eurovision Song Contest" war die Premierenvorstellung der Alt-Rahlstedter Theatergruppe gut besucht.



Gut gelaunte Darsteller bescherten den Zuschauern einen unterhaltsamen Abend.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Aber leider nur zu Testzwecken.

Während einer Probefahrt hielt der S-Bahn-Triebwagen auch am Bahnhof Rahlstedt. Aber immerhin, es tut sich etwas.

Bilder: O.T. Buschhüter