Bürgerverein Rahlstedt e.V.
Aktuelles aus Rahlstedt
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 640
Bei strahlend blauem Himmel strömen die Besucher auf das Gelände des BiM und stöbern durch das reichhaltige Angebot von Spielzeug, Büchern und Kinderkleidung. Für das leibliche Wohl sorgt die Flohmarkt-Kantine.
Da gewerbliche Anbieter auf diesem Flohmarkt nicht zugelassen sind, herrscht eine angenehme Atmosphäre.
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 616
Community Center Hohenhorst
Mehrzweckhalle Scharbeutzer Strasse
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 626
Auf einem Teilstück der Rahlstedter Strasse wird die Fahrbahn saniert, was erhebliche Einschränkungen für den Verkehr im Ortskern bedeutet.
Ab der Martinskirche führt die Rahlstedter Strasse nur noch als Einbahnstrasse in den Ortskern. Kreuzung Schweriner Strasse.
Die Sperrung geht bis zur Einmündung der Buchwaldstrasse. Örtliche Umleitungen sind eingerichtet. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich zum 14.03.2011 dauern.
- Details
- Geschrieben von Vorstand
- Zugriffe: 641
Am 23. Februar nahmen wir Abschied von unserem ältesten Mitglied, Annemarie Runge, die am 2. Februar im 102. Lebensjahr entschlafen ist.
Zur Trauergemeinde zählten neben ihrer aus Kalifornien angereisten Nichte (der Tochter von Dr. Gerda Bruns) viele der „alten“ Rahlstedter, die bereits in den 50er und 60er Jahren Klavierunterricht bei „Fräulein“ Runge in der Parchimer Straße hatten, sowie einige „jüngere“ Schüler.
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 666
Wie das „Hamburger Abendblatt“ gestern und heute meldete hat sich bei dem Projekt „S4“ wieder etwas bewegt. Vertreter des Bundes stünden dem Projekt aufgeschlossen gegenüber und hätten ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, die S4 mitzufinanzieren.
Das klingt zunächst einmal gut und es sicher ein wichtiges Signal, doch konkret ist nichts geschehen. Weitere Gespräche sollen im Bundesverkehrsministerium geführt werden. Erst dann kann die mit 2,5 Millionen Euro veranschlagte Vorentwurfsplanung beginnen.
Seite 116 von 129