Aktuelles aus Rahlstedt

Am 19 August 2018 fanden wieder einmal in Hamburg die inzwischen berühmten Cyclassics statt. Und zum ersten Mal führte der neue Streckenverlauf auch durch Hamburgs Osten.

Über Farmsen-Berne rauschten die Radsportler durch Meiendorf weiter Richtung Ahrensburg. Bereits im Vorfeld hatten die Streckenposten alle Hände voll zu tun, Autofahrern die Sperrung zu erklären.



Einige Anwohner verweilten auf dem Weg zum Bäcker und feuerten die "Jedermänner" lautstark an.



Gegen 10.30 Uhr wurde die Sperrung etwas gelockert, denn die Profis wurden erst eine Stunde später erwartet. Und wieder einmal war es die Truppe der Freiwilligen Feuerwehr Meiendorf, die sich als Streckenposten um den Stadtteil verdient machten.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Kurz vor Silvester hatte das FILM ab!-Team schon so einige Filme gezeigt, die aus dem Rahmen fielen. Mit »Hokus Pokus« (2013) war es ein Film aus dem Jahr 1953, dessen geschliffenen Dialoge für wohlige Schauer sorgten. Bei »Night on earth« (2015) war es dann genau umgekehrt. Bis heute ist der Film nicht synchronisiert worden (um der Geschichte folgen zu können, gab es Untertitel). Entscheidend waren Mimik und Gestik der Darsteller.



Mit »5 Zimmer, Küche, Sarg« präsentierte die Filmgruppe einen skurrilen Vampirfilm aus Neuseeland. Was wiederum Katharina und Sabine veranlasste, sich zu kostümieren.



Den zahlreichen Zuschauern hat es jedenfalls gefallen (also der Film). Vielleicht genau die richtige Kost zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Ausstellung mit Malkurs

Am 12.08.2017 eröffnet der Rahlstedter Künstler Karel Maderyc um 10 Uhr in der Filiale der Hamburger Sparkasse (Rahlstedter Bahnhofstr. 33a) seine neue Ausstellung.



Der Ausstellung schließt sich ein Malkurs an. Ganz nach Karels Motto „Kostenlos, aber nicht umsonst“



Für Kinder am 15. und 22. August von 11:00 - 12:30 Uhr und für Erwachsene am 16. und 24. August von 16:30 – 18:00 Uhr. Am Ende der Ausstellung am 29.08. um 15:30 Uhr werden die Teilnehmer die Werke beurteilen können.



Um Voranmeldung wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

11. Kinderferienwoche in Alt-Rahlstedt

Ein weiteres Mal nahm das Team der KiFeWo 40 Kinder mit auf eine abenteuerliche Reise. Zum zweiten führten die Wege in das mythische Griechenland.



Am ersten Tag rüsteten sich die Kinder für die bevorstehenden Abenteuer aus, genauso, wie das geheimnisvolle Orakel ihnen empfohlen hatte.



Das Orakel hatte auch erzählt, Herkules schaffe seine Aufgaben nicht allein. So halfen die kleinen Helden, wo sie nur konnten. Bei der Jagd nach dem nemeischen Löwen, oder auf Spurensuche nach der kerynitischen Hirschkuh und erymanthischen Eber, die zuletzt im Naturerlebnis Grabau gesehen worden waren.



Am vorletzten Tag galt es die von der Hydra gestohlenen goldenen Äpfel der Hesperiden zurück zu bringen und in den Ställen des Augias nach Herkules verlorenen Goldmünzen zu suchen.



Am Freitagmorgen dann die erlösende Nachricht des Orakels: mit Hilfe der 40 kleinen Helden hatte Herkules alle Aufgaben bewältigen können und war in den Olymp aufgestiegen. Er hatte eine Schatztruhe zurückgelassen, deren Inhalt es den Kindern ermöglichte, ein grandioses Fest zu feiern.



Jeden Tag wurden die Kinder übrigens von drei Küchenfeen mit traditionellen griechischen Speisen verwöhnt. Am beliebtesten waren dabei die Nudelos Hacksos.

Bilder: Team KiFeWo

 

 

 

Nachbarschaftsfest in der Remstedtstraße

Die Anwohner in der Remstedtstraße mögen sich offenbar, diesen Schluss lässt jedenfalls das erneute Fest unter Nachbarn zu.



Bei Spielen für Kinder, Getränken und Essen kam man ins Gespräch.



Auch ein paar Stände mit Informationen wurden geboten. Eine gute Gelegenheit für den Bürgerverein Rahlstedt, sich ebenfalls zu präsentieren, mit Bildern aus dem Stadtteilarchiv und fachlichen Erklärungen.

Bilder: G. Rummel