Aktuelles aus Rahlstedt

Am 23. April 2010 startete Rahlstedt Main Station – Unterwegs



Durch das KulturWerk Rahlstedt wurden einige Schaufenster in Rahlstedt zur Galerie. Bei einem Bummel durch die Rahlstedter Bahnhofstraße und Schweriner Straße kann man verschiedene Kunstobjekte passend zu den Geschäften betrachten. Den Künstlern und Veranstaltern Dank für die gelungene Darstellung.

Bilder: H. Schwarz

 

 

 

Am 5. April wurde die neue Pastorin, Frau Andrea Weigt, von Propst Hartwig Liebig mit einem Gottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.



Viele fleißige Helfer hatten den anschließenden Empfang im Gemeindehaus vorbereitet und sorgten währenddessen für einen reibungslosen Ablauf.



Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, ihre neue Pastorin kennen zu lernen.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Nachdem die KiTa “Haus Lili” am 24. Oktober 2009 durch Brandstiftung zerstört wurde, geht nach dem langen Winter der Wiederaufbau nun weiter.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Am 24. März 2010 um 18.30 Uhr wurden die Computer im Gemeindehaus der Martinskirche hochgefahren. Sechs junge Teilnehmer hatten sich eingefunden, um von Horst Schwarz und Jens Seligmann zu lernen, wie man eine eigene Internetseite gestaltet.



Trotz kleiner Startschwierigkeiten hatten alle viel Spaß. Amar, David, Finn, Jonathan, Nico und Sören wollen auf jeden Fall in zwei Wochen wieder dabei sein, wenn der Kurs weitergeht.

Bilder: J. Seligmann

 

 

 

Der geplante Verkauf der alten Bahnhofsgebäude in Rahlstedt ist geplatzt. Die Bahn will nun die Ausschreibung der Entwicklungsflächen am Bahnhof Rahlstedt wiederholen. Das Verfahren soll bis zum 9. April laufen.



Vor rund fünf Jahren wurde das Rahlstedter Bahnhofsgebäude geschlossen, steht seitdem leer und ist verrammelt. Verkauft werden soll nicht das gesamte Bahnhofsareal. Ein Geländestreifen parallel zur Bahnstrecke soll für den seit Jahren geforderten Ausbau der Strecke mit wenigstens einem weiteren Gleis freigehalten und nicht verkauft werden.

Bild: Stadtteilarchiv Rahlstedt