Bürgerverein Rahlstedt e.V.
Aktuelles aus Rahlstedt
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 605
Bei dem diesjährige Kinder-Ferienprogramm der Alt-Rahlstedter Kirchengemeinde begaben sich 40 Kinder auf die Reise von Troja nach Ithaka. Am ersten Tag bauten die Kinder ihre Ausrüstung. Alles, was für eine lange und gefährliche Seereise nötig war, wurde gebastelt, gezimmert und ausgiebig getestet.
Auf jeder Insel waren Abenteuer zu bestehen. So galt es, den Zyklopen zu bezwingen oder den Zauber von Circe zu brechen, die alle in Schweine verwandelt hatte.
Auch die Insel der Sirenen hielt schwierige Prüfungen bereit (linkes Bild).
Ein Schatz wurde gehoben und am letzten Tag tatsächlich Ithaka erreicht. Dies feierten die Kinder mit einer großen P-A-R-T-Y (rechtes Bild). Es wurde getanzt, gekocht und geschmückt. Jeder leistete seinen Beitrag für das Fest. Zur großen Freude aller Beteiligten gab es ganz zum Schluss noch eine Wasserschlacht.
Vom 9. bis 13. August werden sich weitere 40 Kinder auf die Reise begeben. Sie starten an der Martinskirche ihre beschwerliche Odyssee.
Bilder: Team KiFeWo
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 629
so soll es einmal aussehen
Bilder: Architekten Dohse
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 642
Nach der Eröffnung der RAHLSTEDT ARCADEN am 10 März 2010, wurde mit der Umgestaltung der Schweriner Straße begonnen. Die ersten Arbeiten zur Umgestaltung blieben eher unbemerkt. Heute nach mehreren Wochen liegen auf dem Abschnitt zwischen der Pongs Apotheke und dem Sanitätshaus Drucklieb schon die neuen Gehwegplatten.
Im folgenden Abschnitt wird noch gebuddelt. Über die Bauarbeiten werden wir weiter in loser Folge berichten und mit Bildern dokumentieren.
Bilder: G. Sinzig
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 647
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Christophorus-Team ein Kinderfest, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Zum einen war es mit über 30 Grad im Schatten sehr heiß, zum anderen stand die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM 2010 vor dem Einzug in das Halbfinale.
Das hielt das motivierte Team aber nicht davon ab, den Kindern, die nicht im Schwimmbad oder vor dem Fernseher saßen, ein Kinderfest mit vielen Attraktionen zu bieten.
Viele spannende Aktionen, Ponyreiten, Glücksrad und Hüpfburg sorgten für strahlende Gesichter.
Der absolute Höhepunkt war aber die gigantische Tombola.
Ungezählte Briefe geschrieben und dutzende Telefonate hatte Antje Meister geführt, um die Firmen und Organisationen als Sponsoren zu gewinnen. Wie man sieht, hat die Mühe sich gelohnt.
Bilder: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 635
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni findet der Tag der offenen Tür im Botanischen Sondergarten Wandsbek statt. Es waren alle eingeladen die zu Natur und Umwelt Informationen und Anregungen vorstellen möchten. So auch die Wandsbeker Kultur und Heimatvereine.
Die Arbeitsgemeinschaft der Bürgervereine im Bezirk Wandsbek nahm gerne mit einem Infostand teil. Auch der Bürgerverein Rahlstedt hatte als ARGE-Mitglied am Infostand teilgenommen, das ausgelegte Infomaterial wurde von den Besuchern gerne mitgenommen.
Bilder: G. Sinzig
Seite 124 von 129